Skip to content

WeWeX-Media

  • Unternehmensentwicklung
  • Digitalisierung
    • Sicherheit
    • Software
  • Werkzeug
  • Finanzierung
  • Industrie
    • KMU
    • Baugewerbe
    • Fertigung

WeWeX-Media

Industrie. Unternehmen. Digitalisierung.

Aluminium Profile

Aluminium Profile – Ratgeber

4. Juni 2020 by Redaktion

Aluminium Profile können vielfältig eingesetzt und verwendet werden. Deshalb gibt es eine Vielzahl verschiedener Aluprofile. Dabei eignen sich einige dieser Profile auch zum Beispiel für den Maschinenbau. Andere Aluminium Profile können dann wiederum für leichte Konstruktionen, wie zum Beispiel im Bereich der Automotive, eingesetzt und verwendet werden. Dabei weisen die Profil-Ausführungen, welche in der Industrie zum Einsatz kommen und dort verarbeitet werden, ähnliche und vergleichbare Merkmale, wie zum Beispiel bei der Belastbarkeit oder auch bei der Oberflächenbearbeitung, auf.

Aber es gibt auch eine Eigenschaft, die alle Ausführungen voneinander unterscheidet. Dazu gehör deren Formgebung. Deshalb werden diese Profile von der Bezeichnung her auch nach der Form des vorhandenen Querschnitts (Flachprofil, Rundprofil, etc.) benannt. So bildet zum Beispiel ein Profil, das entlang der kurzen Seite aufgeschnitten ist, die Form des Buchstabens F. Dabei verfügt dann jede Formgebung dieser Profile über eigene Vor- und Nachteile. Der Einsatz erfolgt ebenfalls in zum Teil unterschiedlichen Anwendungsbereichen dieser Profil-Ausführungen.

Inhaltsverzeichnis

  • Aluminium Profile als Flachprofil- und als Winkelprofil-Ausführungen
    • Aluminium Profile als Rundprofile und Vierkantrohre
  • Rechteck- und Sechskantrohre aus Alu
    • Profilplatten aus Aluminium und Alu-Stangenprofile

Aluminium Profile als Flachprofil- und als Winkelprofil-Ausführungen

Die Flachprofile aus Alu setzen sich aus einer flachen Platte zusammen und werden in unterschiedlichen Größen hergestellt und angeboten. Hier besteht zum Teil auch die Möglichkeit, bei den Herstellern sich eine individuelle Wunschgröße anfertigen zu lassen. Diese Ausführung wird teilweise auch als Flachstange bezeichnet. Diese Art von Profil setzt sich aus einem massiven Vollmaterial zusammen. Deshalb zählt diese Profilart zu den Vollprofilen. Aus diesem Grund ist auch keine Nut vorhanden. Aus diesem Grund können auch keine Nutzensteine hier zum Einsatz kommen. 

Die Namensbezeichnung bei den Winkelprofil-Ausführungen rührt von dem winkeligen Querschnitt her. Hier verfügen jedoch nicht alle Profile über dieselbe Form. Aus diesem Grund wird zwischen L-, U-, und Z-Profilen unterschieden. Durch die unterschiedlichen Winkelprofile ist diese Ausführung sehr vielseitig einsetzbar. Diese Versionen kommen sowohl im Fahrzeugbau als auch im Privatbereich zum Einsatz. Hierzu gehört zum Beispiel der Einsatz bei der Befestigung von Sichtschutzplatten im Garten oder in Form einer Zaunkonstruktion.

Aluminium Profile als Rundprofile und Vierkantrohre

Bei Rundprofilen handelt es sich um stabförmige Bauteile. Dabei ist bei diesen Teilen über die ganze Länge ein gleichbleibender kreisrunder Querschnitt vorhanden. Bei dieser Ausführung gibt es im Unterschied zu den Flachprofilen nicht nur eine Voll-Material-Ausführung, sondern auch eine hohle Version. Aus diesem Grund wird hier auch von Alurohren gesprochen. Die Profil-Art kommt in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen sowohl in der Automobil- als auch in der Chemieindustrie und weiteren Industriezweigen zum Einsatz. Was den Privatbereich anbelangt, so werden diese Profile bei der Inneneinrichtung und im Gartenbau verwendet. 

Die Vierkantrohre aus Alu gehören zu den Hohlprofilen und werden in der Regel wie die Alurohre verwendet. Dabei besteht jedoch der Unterschied zu den Rundprofilen im rechteckigen oder quadratischen Querschnitt. Bei den vierkantigen Ausführungen wird zwischen Rechteckrohren und Quadratrohren unterschieden. Die Aluminium Profile können vielseitig eingesetzt werden. Dazu gehört zum Beispiel der Einsatz beim Metallbau, beim Messebau oder auch im Maschinenbau. Im privaten Bereich gehört hier die Verwendung beim Möbel- oder Treppenbau mit dazu. 

Rechteck- und Sechskantrohre aus Alu

Rechteckrohre aus Alu gehören zu den Vierkantrohren aus Alu. Im Unterschied zu den ebenfalls hier dazu gehörigen Quadratrohren gibt es bei den Rechteckrohren vom Profil her bei den Querschnitten unterschiedliche Seitenlängen. Aufgrund ihrer weiteren Zugehörigkeit zu den Hohlprofilen weisen sie eins geringen Gewichts aus. Der Einsatz einer solchen Profil-Ausführung kommt im Bereich der Industrie hauptsächlich im Anlagen- und Maschinenbau sowie in der Montagetechnik vor. Im privaten Bereich wird eine solche Profil-Art beim Möbel- und Gartenbau eingesetzt und verwendet.

Die Sechskant-Profilausführung hat ihre Namensgebung von der Form ihres Querschnittes. Diese Version ist aus Vollmaterial und zählt somit zu der Gattung der Vollprofile. Solche Profile werden in der Regel pressblank (das bedeutet in unbehandelter Form) angeboten und zur Verfügung gestellt. Durch das Vorhandensein von anderen Profil-Arten kann diese Art der Profile dann mit diesen gut miteinander verbunden werden und wird in einem Baukastensystem kompatibel eingesetzt.

Profilplatten aus Aluminium und Alu-Stangenprofile

Profilplatten sind dickwandig, verzugsfrei und sehr formstabil. Solche Profilplatten aus Aluminium kommen zum Beispiel im Maschinenbau dadurch zum Einsatz, um darauf dann die Maschinen zu montierten. Somit hat dann die Maschine bei ihrem Einsatz einen sicheren Stand. Im Heimwerkbereich werden sie als Aufspann-, Präzisions- sowie Bearbeitungsflächen verwendet. Auch hier sorgen sie für einen sicheren Stand von Geräten. Diese Profilplatten aus Aluminium sind zum Teil auf beiden Seiten mit einer Nut versehen und deshalb können sie dann auch beidseitig verwendet und eingesetzt werden.

Stangenprofile bestehen, wie die Flachprofile, aus Vollmaterial. Deshalb gehören sie auch zu den Vollprofilen. Auch die Stangenprofile sind mit Nuten ausgestattet. Deshalb ist es hier auch möglich, hier Nutensteine einzuschieben. Dadurch kann die Montage allgemein erleichtert werden. Diese Art von Alu-Profilen kommt beispielsweise zum Bau von Gehäusen zum Einsatz. Dabei werden hier dann Profile von unterschiedlichster Größe verwendet. 

Post navigation

Previous Post:

Ist Videobearbeitung als Freeware für Unternehmen geeignet?

Next Post:

Eine Konferenz auf dem Fernseher einrichten

Neueste Beiträge

  • Die Kunststoffindustrie im Wandel – kann die Branche grüner werden?
  • Social-Media-Marketing im Unternehmen: Es ist nie zu spät für den Start
  • Online-Lernplattformen für Mitarbeiter: Fortbildung und Onboarding
  • Selbstständig machen als Heizungsinstallateur: Lohnt sich das?
  • Innovation in der Oberflächenveredelung: Galvanotechnik trifft auf 3D-Druck

Kategorien

  • Allgemein
  • Baugewerbe
  • Digitalisierung
  • Fertigung
  • Finanzierung
  • Industrie
  • KMU
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Sicherheit
  • Software
  • Unternehmensentwicklung
  • Werkzeug

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 WeWeX-Media | WordPress Theme by Superbthemes