Skip to content

WeWeX-Media

  • Unternehmensentwicklung
  • Digitalisierung
    • Sicherheit
    • Software
  • Werkzeug
  • Finanzierung
  • Industrie
    • KMU
    • Baugewerbe
    • Fertigung

WeWeX-Media

Industrie. Unternehmen. Digitalisierung.

Industrie 1.0

Die Industrie 1.0 – Der Wandel der Industrie

28. Oktober 2019 by Redaktion

Der Wandel der Zeit der Industrie ist wahrlich beachtlich. Denn der Wandel geht durch die heutige Digitalisierung immer schneller vonstatten. Doch angefangen hat das Zeitalter der Industrie mit der Industrie 1.0, welche wir Ihnen in diesem Artikel näher bringen möchten. Was war die Industrie 1.0, was hat sie ausgemacht?

Die Industrie 1.0 und deren Entwicklung

Vor ca. 220 Jahren begann bereits die Entwicklung zur Industrie 1.0. So starteten im Jahr 1880 bereits die ersten Massenproduktionen durch Maschinen. Anders wie heute, wurden Maschinen damals aber nicht mit technischer Energie betrieben, sondern durch menschliche Energie.

Mit der Zeit hat sich aber auch dieser Zustand verändert und gewandelt, sodass nicht mehr menschliche Energie zum Einsatz kam, sondern der Antrieb durch Wasser- und Dampfkraft erfolgte. Ein großer Schritt in die Richtung, die wir heute kennen. Der Mensch wurde durch eine automatisierte Maschine ersetzt. Man muss dazu sagen, dass für einen solchen Betrieb, die menschliche „Kraft“ immer noch sehr wichtig war. Denn zunächst wurden erst vereinzelt Maschinenanlagen entwickelt, sodass der Mensch immer noch eine bedeutende Rolle in der Produktion einnahm.

Was wurde in der Industrie 1.0 entwickelt?

Zu den ersten Entwicklungen im Zeitalter der Industrie 1.0 gehören definitiv die ersten Eisenbahnen. Ein Fortbewegungsmittel, welches wir heute noch kennen.

Außerdem der Kohleabbau, heute verpönt, damals aber ein wichtiger Energielieferant. Des weiteren zählt auch die Dampfschifffahrt zu einen der wichtigsten Erfolge in diesem Zeitalter der Industrialisierung. So konnte man viel schneller den Atlantik überqueren. Die Transportwege wurden stark verkürzt und man hat viel schneller die Waren geliefert und verschickt bekommen. Auch noch heute ist der Transportweg des Schiffs unausweichlich.

Neben diesen drei wichtigen Entwicklungen der Industrie 1.0 wurde auch der Textildruck und der Verkehr langsam, aber sicher angekurbelt. Textilien wurden nicht mehr per Hand genäht, sondern durch die Nähmaschine und auch die Entwicklung des ersten Autos wurden vorangetrieben.

Das Zeitalter der Industrie 1.0 brachte die Menschen damals auch früh zu der Erkenntnis, dass Arbeitsplätze in den Fabriken geschaffen werden. Sodass sich hier auch mit der Weile auch die Arbeitsplatzsituation veränderte. Immer mehr Menschen haben ihren Arbeitsplatz in den Fabriken gefunden. Ein großer Schritt für die Menschen damals.

Fazit

Was vor über 200 Jahren begann, hat dafür gesorgt, dass wir in der Industrie heute dastehen, wo wir stehen. Durch die erstmalige maschinelle Produktion von Gütern durch Maschinen, wurde ein großer Schritt gewagt, der sich bis heute bewährt hat. Die ersten Eisenbahnen, der Kohleabbau und auch die ersten Schiffe, die per Dampfmaschine angetrieben worden sind. Es war der Schritt in die industrielle Revolution. Auch noch heute profitieren wir von den Erfindungen und der Tüftelei der damaligen Menschen. Doch wie ging es nach der Industrie 1.0, die von ca. 1800 bis 1890 lang andauerte weiter? Das und viel mehr erfahren Sie in unserem nächsten Artikel. Dort finden Sie alles über die Industrie 2.0.

Post navigation

Previous Post:

Der Bosch Laser Entfernungsmesser GLM 80 Professional – Testbericht

Next Post:

Die Industrie 2.0 – Die Entwicklung der Industrie

3 Commments

  1. Pingback: Dichtungen - Produktion und Eignung - WeWeX-Media
  2. Pingback: KTL Beschichtung – Kathodische Tauchlackierung - WeWeX-Media
  3. Pingback: 3D Drucker in der Industrie - WeWeX-Media - Ein Ausblick

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Arbeitskleidung mieten: die bessere Alternative zum Kauf?
  • Self Storage – die Lagerräume der Zukunft?
  • MES & Digitalisierungsplattform für die digitale Transformation
  • Aufräumen des Speichers auf einem Mac
  • Videodolmetscher und Telefondolmetscher als Alternative für den Vor-Ort-Dolmetscher

Kategorien

  • Allgemein
  • Baugewerbe
  • Digitalisierung
  • Fertigung
  • Finanzierung
  • Industrie
  • KMU
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Sicherheit
  • Software
  • Unternehmensentwicklung
  • Werkzeug

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 WeWeX-Media

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

WeWeX-Media
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.