Skip to content

WeWeX-Media

  • Unternehmensentwicklung
  • Digitalisierung
    • Sicherheit
    • Software
  • Werkzeug
  • Finanzierung
  • Industrie
    • KMU
    • Baugewerbe
    • Fertigung

WeWeX-Media

Industrie. Unternehmen. Digitalisierung.

Forensoftware support

Forensoftware – welche Anbieter gibt es und worauf es bei der Auswahl ankommt

30. November 2019 by Redaktion

Nutzen Sie die Chance einer Forensoftware als Supportplattform für Ihr Unternehmen. Ein Internetforum, auch als Diskussionsforum bezeichnet (vom lat. forum = Marktplatz) ist ein virtueller Platz zum Austausch von Erfahrungen, Meinungen und Gedanken. Ein Forum auf der eigenen Webseite ist deshalb sinnvoll, weil es auf viele Fragen eine passende Antwort bietet.

Sind Sie gerade auf der Suche nach einer Forensoftware und Forum Hosting für Ihre Webseite-Community, können sich aber aufgrund der Vielfalt nicht entscheiden? Dann finden Sie in diesem Forensoftware Vergleich hoffentlich den richtigen Anbieter mit allen benötigten Features. Zu den wohl bekanntesten Forensoftware gehören die Plattformen YaBB, vBulletin, phpBB und Woltlab. 

Inhaltsverzeichnis

  • Funktionsumfang einer Forensoftware
  • Wortlab Burning Board
    • Was kostet eine Forensoftware?
    • Support

Funktionsumfang einer Forensoftware

Der Funktionsumfang gehört wohl zu den entscheidenden Kriterien bei der Auswahl von Forensoftware. Alle Kandidaten in diesem Vergleich bieten einen sehr hohen Umfang an benutzerorientierten und administrativen Funktionen, wobei in den neueren Versionen großer Wert auf die aktuellen Internet-Trends gelegt wird. Dadurch wird es zum Beispiel möglich, ein Nutzerkonto gleichzeitig auch mit anderen sozialen Netzwerken zu verlinken. Hierzu bietet vBulletin für Webmaster auch die Möglichkeit, diese Option über ein Affiliate Programm zu betreiben. Damit lässt sich z. B. das Forum-Hosting, die Administrations- oder Serverkosten passiv finanzieren. vBulletin liegt in Sache Funktionsumfang weit vorne, denn es werden zahlreiche Tools Angeboten, zum Beispiel für die Suchmaschinenoptimierung, Blogs, Umfragen, CMS-Publishing und vieles mehr. 

Wortlab Burning Board

Auch Woltlab Burning Board bietet zahlreiche Plugins und ermöglicht einen komfortablen Umgang mit sehr nützlichen Erweiterungstools. Sehr vorteilhaft bei beiden Plattformen ist, dass solche Plugins bzw. die so genannten „Mods“ sehr einfach auf dem Forum Hosting installiert werden können, und zwar auch für diejenigen Administratoren, die sich mit Programmiersprachen nicht bestens auskennen. Die Forensoftware YaBB erledigt dies über eine externe Software, für die jedoch auch einige Programmierarbeit am Code notwendig ist. Für unerfahrene Nutzer kann dies schnell zu einer Katastrophe werden. phpBB befindet sich irgendwo in der Mitte. Dieser Anbieter verfügt über die größte User-Base und bringt auf jeden Fall sehr nützliche Funktionen mit sich.

Damit sich der Betrieb einer Seite ohne Einkommen lohnt, erweitern die Forenbetreiber ihr Angebot häufig auch um redaktionellen Inhalt, wie z. B. Ratgeber-Artikel, Downloads oder Blogposts. Dazu gibt es entsprechende Forensoftware, die als Teil eines ganzheitlichen Content-Management-Systems angeboten wird. Damit können Sie auch Bilder-Datenbanken einrichten, Online-Shops zum Verkauf eigener Produkte integrieren oder Blogs erstellen. 

Was kostet eine Forensoftware?

Ein genauso wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Forensoftware ist auch der Preis. Die Pakete reichen hier von kostenlosen Paketen (z. B. Simple Machines, myBB oder phpBB) bis hin zu professionellen Lösungen von WBB, IP.Board, XenForo oder vBulletin, deren Preise sich zwischen 80 und 180 Euro bewegen. 

Support

Wenn es zum Thema Support kommt, bietet jede Boardsoftware ein offizielles Supportforum an. Bei vBulletin wird blitzschnell geantwortet und es herrscht ein positives Klima. Doch bei ausführlicheren Problemen wie z. B. Forum Hosting steht man leider häufig alleine. Man erhält zwar Antworten, doch diese sind nicht genug tiefgründig. Was übrig bleibt, ist selbstverständlich ein kostenpflichtiger „Ticketsupport“. Ähnlich geht es auch bei Woltlab zu: Bei einfachen Fragen wird schnell geholfen, doch konstruktive Kritik wird oft zurückgewiesen. Aufgrund der hohen Nutzerzahl finden sich bei phpBB allerdings sehr kompetente Supportmitglieder, doch für die persönliche Unterstützung herrscht auch hier Platzmangel. Das YaBB-Team bietet in diesem Fall die beste Unterstützung, das offizielle Supportforum wird sehr gut gepflegt und auch kleinere Probleme werden bis in Details diskutiert.

Post navigation

Previous Post:

Industriegebiet – Kriterien und Fakten

Next Post:

Mahlwerk – Funktionsweise und Anwendungsbereich

3 Commments

  1. Pingback: Kodi VPN - Überblick und Ratgeber - WeWeX-Media
  2. Pingback: Gebäudemanagement Software - WeWeX-Media - Schnell erkundigt
  3. Pingback: Kassenapp oder PC Kassensystem - Was ist praktischer und günstiger?

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Industriemontage im Wandel der Zeit: Trends und Entwicklungen
  • Arbeitskleidung mieten: die bessere Alternative zum Kauf?
  • Self Storage – die Lagerräume der Zukunft?
  • MES & Digitalisierungsplattform für die digitale Transformation
  • Aufräumen des Speichers auf einem Mac

Kategorien

  • Allgemein
  • Baugewerbe
  • Digitalisierung
  • Fertigung
  • Finanzierung
  • Industrie
  • KMU
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Sicherheit
  • Software
  • Unternehmensentwicklung
  • Werkzeug

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 WeWeX-Media

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

WeWeX-Media
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.